Pergola im Garten: Die Vorteile & wie man sie installiert?
Eine Pergola im Garten liegt wieder voll im Trend. Wenn der Frühling und der Sommer kommen, ist es schön, die Sonne im eigenen Garten zu genießen, und mit einer Pergola ist es noch gemütlicher! Bei den verschiedenen Arten von Pergolen, die heute erhältlich sind, finden Sie sicher etwas, das perfekt zu Ihrem Stil passt. Sie sind noch nicht ganz überzeugt? Kein Grund zur Sorge! In diesem Blog stellen wir Ihnen die Vorteile einer Pergola vor und geben Ihnen Ideen, wie Sie Ihren Garten mit einer Pergola verschönern können. Lassen Sie sich inspirieren!
Zusammenfassung
- Eine Pergola und eine Terrassenüberdachung sind nicht dasselbe.
- Pergolen bieten Schutz vor der Sonne und verleihen Ihrem Garten Privatsphäre.
- Um eine Pergola in Ihrem Garten zu installieren, brauchen Sie keine Genehmigung.
- Sie können Ihre Pergola mit einer Harmonika oder einem Schattentuch abschließen oder sie mit Kletterpflanzen bewachsen lassen.
Was genau ist eine Pergola?
Eine Pergola ist eine schöne Ergänzung für Ihren Garten, die sowohl dekorativ als auch funktional ist. Sie ist eine offene Struktur, die aus vertikalen Säulen besteht, die durch horizontale Balken verbunden sind.
Sie können sogar Kletterpflanzen wie Weinreben, Rosen und Weinstöcke an Ihrer Pergola anbauen. Diese Pflanzen bieten einen natürlichen Schutz vor der sengenden Sonne und starken Winden.
Was ist der Unterschied zwischen einer Pergola und einer Terrassenüberdachung?
Die Leute denken oft, dass eine Pergola dasselbe ist wie eine Terrassenüberdachung, aber das ist nicht ganz richtig. In der Tat gibt es einige Unterschiede zwischen den beiden Konstruktionen.
Eine Pergola:
- Sie besteht unter anderem aus Latten und Stangen.
- Sie hat eine offene Konstruktion, auch nach oben hin.
- Das Dach einer Pergola kann mit Sonnensegeln, Schattentüchern oder Kletterpflanzen geschlossen werden.
Eine Terrassenüberdachung:
- Hat ein geschlossenes Dach und kann daher oft nicht geöffnet werden.
- Eignet sich weniger gut für Pflanzen.
- Wird oft als Anbau an das Haus verwendet.


Die Vorteile einer Pergola
Eine Pergola ist eine ideale Ergänzung für Ihren Garten. Hier finden Sie alle Vorteile einer Pergola im Garten:
Schutz vor der Sonne
Die Pergola auf der Terrasse ist ein idealer Ort, um sich zu entspannen und eine Tasse Kaffee zu genießen, während man vor der Sonne geschützt ist. Mit Jalousien, einem Schattentuch oder Kletterpflanzen wie Weinreben oder blühenden Weinstöcken können Sie nicht nur kühleren Schatten, sondern auch eine schöne grüne Umgebung im Garten schaffen. Sie können auch elektrische Jalousien verwenden, die Sie einfach mit Ihrem Handy steuern können.
Um die Anbringung eines Schattentuchs brauchen Sie sich nicht zu kümmern - die stabilen Pfosten der Pergola sorgen dafür, dass das Tuch auch bei windigem Wetter sicher an seinem Platz bleibt.


Privatsphäre im Garten
Eine Pergola auf Ihrer Terrasse kann Ihnen mehr Privatsphäre bieten. Es handelt sich um eine offene Struktur mit vertikalen Pfosten und Querbalken, die in der Regel mit Kletterpflanzen oder Stoffen bedeckt ist. Die Pergola schafft eine gemütliche Atmosphäre und bietet außerdem Schutz vor neugierigen Nachbarn. Denn diese können nicht mehr so leicht auf Ihre Terrasse sehen. Da eine Pergola oft teilweise offen bleibt, haben Sie immer noch viel Tageslicht. Dadurch fühlt man sich weniger gefangen als unter einer Überdachung.
Atmosphärischer Aufenthaltsbereich
Eine Pergola trägt auch zur Atmosphäre in Ihrem Garten bei. Wenn Sie Ihre Pergola geschickt gestalten, können Sie sie in einen gemütlichen Lounge-Bereich verwandeln. Denken Sie an bequeme Möbel, einen Outdoor-Teppich und fröhliche Kissen. Und wie wäre es mit einer stimmungsvollen Lichterkette oder Kerzen? Mit natürlichen Materialien wie Holz und Pflanzen können Sie die Umgebung noch attraktiver gestalten. Mit der Wahl von Farben, die zu Ihrer Pergola passen, machen Sie sie zu einem Ort, an dem man sich gerne aufhält!


Unterstützung für Kletterpflanzen
Eine Pergola ist ideal für Kletterpflanzen. Diese Struktur gibt den Pflanzen Halt, damit sie in die Höhe wachsen und einen grünen und üppigen Effekt erzeugen.
Beispiele für geeignete Kletterpflanzen für eine Pergola sind:
- Die Glyzinie (Wisteria)
- Weintrauben (Vitis)
- Clematis ()
- Kletterrosen
Diese Pflanzen wachsen gut an der vertikalen Stütze der Pergola und bieten einen schönen schattigen Platz im Garten.
Passt in jeden Garten
Pergolen aus Stahl werden immer beliebter. Die Leute mögen Pergolen aus Stahl, weil sie robust sind und gut in verschiedene Gärten passen. Stahl hält allen Witterungsbedingungen stand und ist daher auch für den Außenbereich eine gute und langlebige Wahl.
Darüber hinaus hat Stahl ein modernes Aussehen und ist in verschiedenen Farben erhältlich. Bei MySteel erhalten Sie Pergolen aus Stahl in Cortenstahl und 204 pulverbeschichteten Farben. So können Sie immer eine Farbe wählen, die gut zu Ihrem Garten passt. Erfahren Sie mehr über unsere Modelle im Abschnitt Pergolen von MySteel in verschiedenen Farben.
Wie lässt sich eine Pergola am besten montieren und verankern?
Die Verankerung einer Pergola kann manchmal schwierig sein, aber mit diesen einfachen Schritten werden Sie bald mühelos eine stabile Pergola genießen können:
- Wählen Sie zunächst einen geeigneten Standort und stellen Sie sicher, dass der Boden stabil ist.
- Graben Sie Löcher an den Stellen, an denen die Pfosten stehen sollen, und setzen Sie die Betonpfosten in diese Löcher. Achten Sie darauf, dass die Löcher im gleichen Abstand und auf gleicher Höhe liegen.
- Befestigen Sie die Pfosten an den Betonsäulen und prüfen Sie mit einer Wasserwaage, ob sie gerade sind.
- Befestigen Sie dann die Balken an den Pfosten. Wenn Sie eine Eckanordnung oder ein Rechteck herstellen, verwenden Sie die mitgelieferten Verbindungsplatten zwischen den Pfosten und den Trägern.
- Prüfen Sie abschließend noch einmal, ob die Pfosten gerade sind, und passen Sie die Betonpfosten bei Bedarf an.
Wie tief sollte man eine Pergola in den Boden einlassen?
Es ist wichtig, dass die Pergola fest im Boden verankert ist. Achten Sie darauf, dass die Pfosten mindestens 60 cm tief in der Erde stehen. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass die Pergola stabil ist.
Wie hoch darf eine Pergola im hinteren Garten sein?
Laut Gesetz fallen Pergolen unter die Kategorie der Gartenmöbel. Daher brauchen Sie keine Genehmigung, um eine Pergola zu errichten. Es gibt jedoch einige Regeln, die Sie beachten müssen:
- Die Pergola darf nicht höher als 2,5 Meter sein.
- Die Pergola muss im hinteren Garten auf Ihrem eigenen Grundstück aufgestellt werden. Sie müssen dabei keinen bestimmten Abstand zu den Nachbarn einhalten.
Sie brauchen keine Erlaubnis von Dritten, um eine Pergola aufzustellen.
Der richtige Abschluss
Nachdem Sie die Pergola sicher aufgestellt haben, ist es an der Zeit, sich Gedanken über den Schutz zu machen. Im Folgenden stellen wir zwei mögliche Lösungen vor:
Harmonie- oder Schattentuch
Für den Abschluss Ihrer Pergola können Sie unter anderem zwischen einem Harmonikatuch oder einem losen Schattentuch wählen. Obwohl beide Systeme ähnlich sind, gibt es einige Unterschiede:
Ein Harmonikatuch
- Es kann mit Rollen geöffnet oder geschlossen werden, um den gewünschten Schatten zu spenden.
- Benötigt eine Struktur mit festen Punkten, an denen es befestigt werden kann.
Ein Harmonikatuch kann fertig konfektioniert bestellt werden, einschließlich Aufhängesystem.
Ein Schattentuch
- Bietet konstanten Schatten, ohne die Möglichkeit der Anpassung.
- Ist in der Regel einfacher zu montieren und zu demontieren, da keine komplexe Struktur erforderlich ist.
Für ein loses Schattentuch können Sie Aufhängematerialien wie Haken, Federn und Schieber separat bestellen.
Die richtigen Kletterpflanzen und Bäume
Wenn Sie möchten, dass die Pergola mit Kletterpflanzen bewachsen ist, müssen Sie an den Seiten ein Gitterwerk anbringen. Für eine Pergola mit (Dach-)Platanen oder anderen Formgehölzen können Sie ein Gitter aus dünnen Latten selbst anfertigen oder fertige Varianten aus Fichten- oder Hartholz verwenden, einschließlich Gitterplatten aus Betongeflecht.


Pergolen von MySteel
Kurzum, eine Pergola aus Stahl ist nicht nur funktional, sondern schafft auch eine gemütliche Atmosphäre in Ihrem Garten. Ob Sie mehr Privatsphäre wünschen, Schutz vor der Sonne brauchen oder einfach nur einen Ort zum Entspannen suchen, die Stahlpergola von MySteel bietet die Lösung. Diese Pergola ist robust, sieht modern aus und passt perfekt in jeden Garten. Außerdem können Sie sie leicht selbst montieren. Besuchen Sie jetzt den Webshop von MySteel, um das Angebot an Stahlpergolen zu entdecken und Ihrem Garten oder Ihrer Terrasse einen neuen Look zu verleihen.
Verschiedene Materialien und Farben
Bei MySteel können Sie zwischen zwei verschiedenen Materialtypen wählen:
- Pergola aus Cortenstahl
- Pergola aus pulverbeschichtetem Stahl: Diese Version ist in 204 verschiedenen Farben erhältlich, darunter Sandoptik, Cortenoptik, Bronzeoptik, Kupferoptik und Goldoptik. Sie können auch aus jeder anderen RAL-Farbe wählen.
Wir haben gerade, quadratische und Eck-Pergolen. Außerdem sind alle unsere Pergolen mit oder ohne Betonsockel erhältlich. Zubehör wie Harmonika oder Schattentücher können Sie bei MySteel nicht kaufen.
Wenn Sie Fragen haben, stehen Ihnen unsere Mitarbeiter des Kundendienstes gerne zur Verfügung. Sie beraten Sie gerne, damit Sie die richtige Wahl für Ihren Garten treffen können.
Fazit
Wenn Sie sorgfältig auswählen, wo Sie Ihre Pergola aufstellen, welche Materialien Sie verwenden und wie Sie sie fertigstellen, wird die Pergola wirklich zu einer schönen Ergänzung Ihres Gartens. Sie ist eine einfache Möglichkeit, Ihren Garten zu verschönern, und außerdem sehr praktisch. Es gibt viele verschiedene Arten von Pergolen, so dass es immer eine gibt, die Ihrem Geschmack entspricht. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren und genießen Sie bald eine schöne Pergola aus Stahl in Ihrem Garten!